Jutta und Michael Barthel

Kleiner Stadtgarten auf 350 qm. Struktur: weich geschwungene Beete, mehrere Sitzgelegenheiten, Bepflanzung mit kontrastreichen Kombinationen aus Rosen, Stauden und Gehölzen. Der Garten zeigt, dass sich auch auf kleinstem Raum Gartenträume verwirklichen lassen.

Image
Gartenansicht

Traute Struve

An einem sanften Hang der Buckener Au erstreckt sich unser Garten mittlerweile über 10.000 qm. Wie im echten Leben verlaufen auch hier die meisten Wege nicht gerade und öffnen Schritt für Schritt immer wieder neue überraschende Perspektiven. Es gibt viele unterschiedliche Bereiche wie z.B. eine Thymianwiese, ein Musikgarten, eine begehbare Kräuterspirale, ein Strandgarten und ein Pfad der Sinne, sowie ein

Image
Gartenansicht

Ingelore Borchert

21 Jahre dabei! Ca. 8.900 qm großzügig um ein Bauernhaus angelegter Garten, mit Streuobstwiese, Ramblern, Rosenhecken, Historischen und Englischen Rosen, Blumenwiese, Teichanlage, Gemüsegarten, Staudengarten, klassische Buchsanlage im Eingangsbereich, Kletterrosen, Rosenbögen, viele verschiedene Clematis. Ein ovales Beet mit Gräsern, besonderen Päonien, Allium sowie ein mit antiken Brückenbalken tiefer gelegter, mit Clematis bepflanzt. Sitzplatz. Viele besondere Gehölze, zwei Tulpenbäume, sowie ein Gewächshaus

Image
Gartenansicht

Christel Friedrichs

Ca 1.200 m²großer Naturgarten direkt am Waldrand. Rhododendren, Clematis, viele Rosen und begleitende Stauden haben wir in den letzten 30 Jahren gepflanzt. Ein großer Teich mit Bachlauf und Fischbesatz bildet das Kernstück unseres Gartens. Mehrere Terrassen und romantische Plätze laden zum Verweilen ein. Tauchen Sie ein in die Natur. Träumen Sie unter der uralten Linde oder auf der Teichterrasse bei

Image
Gartenansicht

Jutta Martens

Rustikaler Ziergarten auf 750 qm grossem Hang-Grundstück. Viel Natur mitverschiedenen Gartenräumen und idyllischen Ecken und Sitzplätzen zum Wohlfühlen. Der Hingucker des Gartens ist der mehr als 20 Jahre alte Mammutbaum. Zusätzlich gibt es den Verkauf von selbstgemachten besonderen Fruchtaufstrichen und Gelees. Eine Besonderheit sind die offenen Gartengrenzen zu den Nachbarn Haus 7 und 8, sodass die Besucher einen Rundgang durch

Image
Gartenansicht

Lutz Lenschow

Unser Grundstück liegt in der Ortsmitte des Straßendorfs Wentorf A.S. und ist 2.700 qm groß. Es liegt zwischen einer Kreisstraße und einer Reitanlage. Teile unseres Gartens pflegen wir intensiv, vieles sehen wir etwas großzügiger, auf einigen Bereichen darf die Natur sich frei entfalten. (Brennesseln inklusive) Es gibt ein Hochbeet, einige Obstbäume, drei Himalaya-Birken mit weissen Stämmen und jede Menge Sträucher.

Image
Gartenansicht

Pfauenhof des Lebenshilfewerkes Neumünster, Simone Wührmann

Der Garten der Begegnung auf dem Pfauenhof ist ein halböffentlicher Naturerlebnisraum, in dem sich Menschen mit und ohne Assistenzbedarf vorurteilsfrei begegnen und voneinander lernen können. Aus ihrer täglichen Arbeit heraus sind Menschen mit Handicap auch Expertinnen und Experten: Sie sind Gastgeberinnen und Gastgeber und teilen gern ihr Wissen zum Thema Pflanzen und Garten, Natur und Umweltschutz. Genießen Sie einen Rundgang

Image
Gartenansicht

BUND – Garten Ortsgruppe Husum

Naturnaher Garten auf 2.000 qm. Großes Heilkräuterbeet, Gemüse- und Blumenbeete, Garten für Kinder, Bienenschaukasten, Insektenlehmwand, Wildbienennisthilfe, Hornissenkasten, Schiffertree, Lehmbackofen, Solarkocher, Obstbaumwiese mit alten Sorten, Gartenblockhäuser mit Gründach und Photovoltaik, Informationsbroschüren, Trockenmauer, Gartenteich, Reisighecke, Wildrosenspalier und Wildnis. Aktionen für Kinder und Brötchen aus dem Lehmbackofen mit Kräutertee.

Image
Gartenansicht

Karlheinz Wilding

Ankommen, Wohlfühlen, Genießen Schlendern Sie durch unsere Wiese, nehmen Sie Platz auf unseren verschiedenen Lieblingsplätzen. Vielleicht genießen Sie bei einem Stück selbstgebackenen Kuchen die unterschiedlichen Perspektiven zwischen unseren Bäumen und Stauden. Ein Besuch wert ist auch unser Maronenfest, das am Sonntag, den 12.10.25 von 11-17 Uhr stattfindet. Sammeln Sie mit uns Maronen und genießen Sie diese am offenen Feuer.

Image
Gartenansicht

Janine Endregat

Romantischer Rosengarten am Hang Mein Garten ist verwunschen und romantisch gestaltet mit vielen historischen Rosen und Ramblern, die in Bäume wachsen. Es gibt einen kleinen Teich und Plätze zum Sitzen. Außerdem liebe ich Obstbäume, die überall auf meinem Grundstück wachsen. Es gibt viele Kletterpflanzen und Stauden wie Storchschnabel, die zwischen den Rosen üppig gedeihen.

Image
Gartenansicht

Aktion “Offener Garten”

– Ein grünes Band durch Schleswig-Holstein und Hamburg

Herzlich willkommen bei der Aktion Offener Garten!

Letztes Jahr feierten wir unser 25 jähriges Jubiläum!
Nun beginnen für uns schon die Vorbereitungen der neuen Saison.

Das Hauptgartenwochenende der Aktion 2025 ist der 14. und 15. Juni 2025 und die lange Nacht der Gärten findet am 2. August von 19.00 bis 23.00
Uhr statt. Wenn Sie als Gartenbesitzer auch Ihren Garten öffnen möchten, können Sie sich noch hier anmelden.

Nur Mut, viele unserer langjährigen Teilnehmer betonen immer wieder die Freude und die schönen Begegnungen, die sie bei der Aktion offener Garten haben. Daraus sind sogar schon Freundschaften entstanden. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Seit 25 Jahren weben die Gartenbesitzer zusammen mit dem Team „Offener Garten“ ein grünes Band durch Schleswig-Holstein und Hamburg und bieten so tausenden interessierten Besuchern den Einblick in ein ganz persönliches Gartenreich. Denn was kann es Schöneres geben, als andere Gärten zu erkunden, mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und so manche Gartenidee mit nach Hause zu nehmen.

Orientierung durch den bunten Dschungel liefert auch im diesem Jahr wieder ein gedruckter Gartenführer mit Terminen und Gartenbeschreibungen und natürlich unsere Homepage, die immer aktuell sein kann.

Auch 2025 wünschen wir Ihnen Freude beim Erkunden der vielfältigen Gartenwelten in Schleswig- Holstein und Hamburg und wenn Sie mögen, schreiben Sie uns gerne von Ihren Eindrücken.

Ihr Team Offener Garten

Talk Offener Garten

You are currently viewing a placeholder content from Vimeo. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Termine

No event found!

Weitere Aktionen der Teilnehmer*innen

No event found!
Load More

Mit Unterstützung von:

Image
Image
Image
Image
Image
Kronenburger Kaffee
Image

Unser Medienpartner:

Image