133 | Wiebke Habbe

Wir leben in der Natur, mit der Natur und von der Natur. Entsprechend ist unser Garten/ Gelände gestaltet: Es gibt auf den 20.000 qm Gemüsebeete, Stauden, Streuobstbäume, einen Teich mit Karpfen, Hühner und 2 Schafe, Wertgrünland und vor allem viele naturbelassene Flächen für Hase, Reh, Insekten und Co: Eine kleine Oase inmitten von intensivst bewirtschafteten Flächen der Landwirtschaft.

136 | Susanne Johannisson

Mein Garten ist zum größten Teil natürlich gewachsen. Pflanzen dürfen sich ausbreiten und zu jeder Jahreszeit kann man interessante Pflanzen entdecken. Vielen Tieren werden Nahrungsquellen und Versteckmöglichkeiten geboten. Meine Kübelpflanzensammlung und die Funkien sind mein großer Schatz. Lenzrosen fühlen sich hier auch sehr wohl.

126 | Silke und Walter Frömming

Unser Landhausgarten (9.000 qm) wurde inspiriert vom englischen Gartenstil. Blühende Rabatten mit Stauden, Rosen und Gräsern. Vielfältige Gartenräume, seltene Gehölze und Raritäten, Senkgartenanlage, Präriegarten, Waldgarten mit Stumpery und unzähligen Schattenpflanzen, über 600 Hostasorten uvm. Jahreszeitlicher Wandel entsteht durch tausende Frühlingsblüher, sommerliche Fülle und Farben sowie Pflanzen mit Herbstaspekt. Ein Garten für Entdecker u Pflanzenliebhaber oder einfach zum Lustwandeln. Wir mögen …

131 | Sieglinde Thormählen

Herzlich willkommen in unserem 650 qm großen Garten. Unterschiedliche Sitzgelegenheiten eröffnen immer wieder neue Sichtweisen. Es erwarten Sie insektenfreundliche Pflanzen, Hochbeete, Apfelbäume, ein kleiner Wasserlauf mit Teich, Orchideen, Feuerstelle, Gewächshaus und trauen Sie sich, das Hexenhaus zu erkunden. Ein kleines Paradies besonders für Vögel, Insekten, Frösche, Igel und Menschen. Am ersten Adventswochenende erwartet Sie ein weihnachtlich geschmückter Garten mit einem …

134 | Monika Ottinger und Robert Hilscher

2 ha Resthof werden seit 20 Jahren mit einer Artenvielfalt von Gemüse u. Kräutern zur Selbstversorgung bewirtschaftet. Über 100 Sorten Tomaten aus aller Welt (überw. Freilandtomaten), div. Gemüsesorten in Mischkultur mit Hummelstraße. In „Pappipeppihaus“ Auberginen, Paprika, Chili… Als qualifizierte Kräuterfrau gebe ich auch Tomatenverarbeitungs- und Verkostungsveranstaltungen seltener Sorten, Seminare (www.klima-erden.de), Tipps zur Anpflanzung u. Pflege. Der Hofkoch sorgt für kleine …

128 | Manfred Ostermann

Ein Themengarten auf 1.000 qm mit diversen Gehölzraritäten. Im Vorgarten Stauden, Rosen und Gehölze. Hinter dem Haus ein Heide- und Zwergkoniferengarten, ein Bereich mit Rhododendren, ein Gartenteil im fernöstlichen Stil sowie zwei Gartenkulissen mit mediterranen und mittelalterlichem Flair.

137 | Inge Schlüter

Neuer Anstrich nicht nur für unser Haus. Natürlicher Garten mit Struktur. Vorgarten, Wohngarten, Staudengarten mit Allium, Stauden und Gräsern, Schattengarten mit Funkien, Buchenhecken, Dachplatanen, Lindenallee. Neu überdachte Holzveranda und komplett neu gestalteter Teich- / Ruinenbereich. Zusätzlich gibt es mehrere von mir gestaltete Gemeindeflächen anzusehen. Näheres auf meiner Homepage.

130 | Gerd Winzek und Susanne Soltau

Seit inzwischen 19 Jahren ist unser Garten zu festen Zeiten für Besucher geöffnet. 600 verschiedene Rosensorten gibt es bei uns zu sehen, inmitten von Staudenbeeten, worin von Mitte Mai bis Ende Oktober immer etwas blüht – da sind Päonien, Clematis, Iris und Storchschnäbel, die neben vielen anderen Stauden als kleine Sammlungen bestaunt werden können; harmonisch und ungezwungen gepflanzt, mit einem …

127 | Doris und Wolfram Lindenberg

Ein romantischer Garten am Krückau-Deich Unser naturnaher Garten besteht aus unterschiedlichen Gestaltungselementen mit sehr abwechslungsreicher Bepflanzung. Große Bäume und eingrenzende Hecken sorgen für spannende Licht- und Schattenspiele, verschlungene Wege kontrastieren mit offenen Fächen und prägen so den ca. 2.500 qm großen Garten direkt am Deich. Vielfältige überwiegend einheimische Blüten- und Blattpflanzen in den Rabatten sorgen dafür, dass möglichst immer etwas …

129 | Bahl GmbH Garten, Landschafts- und Schwimmteichbau

In unserem Schaugärten gibt es reichlich Inspiration zum Schwimmteich, Naturpool, Gartengestaltung, interessante Pflanzengestaltung, verglaster Loungebereich, japanischer Garten, Outdoor-Küche. Seit über 50 Jahren planen, bauen und pflegen wir erstklassige Privatgärten in Schleswig-Holstein und Hamburg. An unserem Firmensitz ist unser ca. 2.200 qm große Schaugarten mit seinen unterschiedlichen Bereichen auf schönen Natursteinwegen zu entdecken und viele Sitzplätze laden zum Verweilen ein.